Inhalt
Hier wird nicht nur Beton angerührt
» Donnerstag von Christian Ströhl
Im Rahmen der vielfältigen Angebote zur Berufsorientierung erhielten neunundzwanzig Schülerinnen und Schüler der Wahlpflichtkurse Technik sowie des Neigungskurses Technik des 9. Jahrgangs die Gelegenheit, mögliche berufliche Perspektiven im nur rund anderthalb Kilometer von der Schule entfernten Betonwerk Max Bögl an der Industriestraße in Hamminkeln kennenzulernen. Die Schülergruppe wurde vom Werksleiter, Herrn Heinze, begrüßt und hörte ihm gespannt zu, als er das über hundert Jahre alte Familienunternehmen mit dessen Produktpalette vorstellte. Anschließend nahmen die Lernenden in zwei Gruppen aufgeteilt an einer Führung durch das Werk teil. Während dieser Führung gewannen die Jugendlichen einen detaillierten Einblick in die Prozesse, die zur Vorbereitung der Fertigung sowie der eigentlichen Fertigung der tonnenschweren Betonelemente notwendig sind. Interessiert bestaunten die Schülerinnen und Schüler die großen technischen Anlagen zur Bearbeitung des Bewehrungsstahls und die Gussanlagen für den Guss der Betonelemente sowie die riesigen Kräne, die die Arbeit in dem Werk erst ermöglichen. In jedem Fall ist das Betonwerk Max Bögl ein spannender Arbeitsplatz, an dem interessierte Schülerinnen und Schüler für Praktika oder Ausbildungsplätze herzlich willkommen sind.