Unsere Schulmannschaft hatte sich für die Volleyball - Landesmeisterschaft der
Mädchen WK III am 20. Februar 2018 in Münster im Rahmen des Landessportfestes derSchulen in Nordrhein-Westfalen qualifiziert. Sechs Mannschaften traten gegeneinander an, um sich für das Bundesfinale in Berlin zu qualifizieren. (weiterlesen)
Unsere Schülerinnen und Schüler setzten sich mit dem Thema Flucht und Vertreibung auseinander - über fast drei Jahre, intensiv, eindringlich, berührend und begeisternd. Am 1.2.2018 nun fand im Forum des Schulzentrums unter großer Beteiligung der Schulgemeinde vor zahlreichen Ehrengästen eine gefeierte Abschlussveranstaltung mit Schülerinnen und Schülern und professionellen Künstlern statt. Weiterlesen
Von Donnerstagabend bis Sonntagmittag letzter Woche machten sich 53 Schülerinnen und Schüler aus dem 8. und 9. Jahrgang der Gesamtschule Hamminkeln auf eine vergnügliche Reise nach London.
Nach Bus- und Fährüberfahrt mit hohem Seegang kam die Reisegruppe am Freitagvormittag wohlbehalten in London an, wo zunächst eine Stadtrundfahrt zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten mit zahlreichen Fotostopps auf dem Programm stand. Weiterlesen
Am 1.2.2018 reisten die Mädchen der Volleyball - Schulmannschaft WK III der Gesamtschule Hamminkeln nach Essen, um beim Finale der Regierungsbezirksmeisterschaften Düsseldorf teilzunehmen. (weiterlesen)
Im Forum der Gesamtschule Hamminkeln erstellten die Schülerinnen des Neigungskurses Kunst (Jahrgangsstufe 8) ein beeindruckendes Graffito, das sich mit den Themen Flucht und Integration beschäftigt.
In freudiger Erwartung und ein wenig aufgeregt fuhren die Schülerinnen und Schüler der zwei Niederländischkurse des 7. Jahrgangs am 15.12.2017 nach Münster, um dort zum ersten Mal ihren niederländischen Partnerschülerinnen und –schülern zu begegnen. Nach anfänglicher Schüchternheit fanden die SuS, die sich schon im Vorfeld durch einen Briefwechsel ein wenig kennen lernen konnten, vorm Münsteraner Dom in Kleingruppen mit ihren jeweiligen Austauschpartnern zusammen. Gemeinsam wurden dann Aufgaben einer deutsch-niederländischen Stadtrallye in der Innenstadt Münsters bearbeitet sowie die Shoppingmöglichkeiten und die Weihnachtsmärkte Münsters erkundet. (mehr)
Am 28.11.2017 besuchten die Schülerinnen und Schüler des Kurses Naturwissenschaften aus Jahrgang 7 die Müllverbrennungsanlage Asdonkshof. Der Besuch dieses außerschulischen Lernortes lieferte einen sehr anschaulichen, vertiefenden und abschließenden Einblick in die Themenreihe „Stoffe und ihr Recycling“.
Unsere Mensa wird von der Firma Frank Schwarz Gastro Group betrieben. In den Frühstückspausen hat montags, mittwochs, donnerstags und freitags der Kiosk geöffnet. An den Tagen, an denen die Kinder nachmittags Unterricht haben, besteht die Möglichkeit, in der 6. bzw. 7. Stunde ein Mittagessen oder Snacks in der Mensa einzunehmen. Weiterlesen
Toller Erfolg für die Gesamtschule Hamminkeln: Beim Finale des innogy Schulstaffellaufs in Rheine belegte unsere Staffel über die Distanz von 8x100 m den vierten Platz. Weiterlesen