Inhalt
Sekundarstufe II
Sekundarstufe II
Wie alle Gesamtschulen umfasst auch die Gesamtschule Hamminkeln die Sekundarstufen I und II. Die Sekundarstufe II führt im Regelfall in drei Jahren zum Abitur. Alternativ kann in der Qualifikationsphase (am Ende des 1. Jahres der Qualifikationsphase) der schulische Teil der Fachhochschulreife erreicht werden.
Die Ausbildungs- und Prüfungsordnung für die gymnasiale Oberstufe gilt gleichermaßen für die Oberstufen an Gesamtschulen und Gymnasien. Ebenso unterziehen sich alle Abiturientinnen und Abiturienten an Gesamtschulen und Gymnasien denselben zentralen Abitur-prüfungen.
Die Oberstufe an der Städtischen Gesamtschule Hamminkeln steht nicht nur den Schülerinnen und Schülern der eigenen Sekundarstufe I offen, sondern bietet auch Absolventinnen und Absolventen anderer Schulen und Schulformen die Möglichkeit, einen höheren Schulabschluss zu erreichen. Voraussetzung ist – wie für jede gymnasiale Oberstufe - in allen Fällen die Qualifikation für den Besuch der gymnasialen Oberstufe und die Erfüllung der Zugangsvoraussetzungen.
Die Gesamtschule Hamminkeln verfügt über ein großes Fächerangebot.
Leistungskurse bieten wir in den Fächern Deutsch, Englisch, Mathematik sowie Erdkunde, Pädagogik und Biologie an. Darüber hinaus können alle Grundkurse im gesellschafts- und naturwissenschaftlichen Bereich, in Spanisch und Religionslehre sowie zukünftig auch in Sport als Prüfungskurse im Abitur gewählt werden.
Die Schülerinnen und Schüler freuen sich über kompetente, motivierte und engagierte Lehrerinnen und Lehrer, die sie individuell begleiten, fördern und fordern. Bereits vor Eintritt in die Oberstufe steht den Schülerinnen und Schülern sowie ihren Erziehungsberechtigten ein erfahrenes und sehr engagiertes Beratungsteam für individuelle Beratungs- und Planungsgespräche zur Verfügung. Dieses Beratungsteam begleitet die Lernenden auch in der Oberstufe hinsichtlich ihrer Schullaufbahn und bei Bedarf ebenso in Fällen persönlicher Probleme eng bis hin zum Abitur.
Sämtliche Unterrichtsräume sowie die gut ausgestatteten Fachräume verfügen über eine moderne digitale Ausstattung mit Easyboard, Beamer und Apple-TV. Alle Schülerinnen und Schüler erhalten ein iPad mit einem großen App-Angebot zur Unterstützung moderner Lehr- und Lernmethoden. Dazu gehört auch ganz selbstverständlich die Nutzung der Lernplattform Moodle.
Der Unterricht wird durch ein umfangreiches Fahrtenkonzept, fachliche Exkursionen und die Arbeit mit verschiedenen Kooperationspartnern ergänzt und unterstützt.
Das Berufsorientierungsteam der Gesamtschule Hamminkeln hat für die Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe II ein bewährtes Konzept verschiedener Bausteine zur Studien- und Berufswahlorientierung entwickelt, um sie zur begründeten Entscheidung für eine Anschlussperspektive nach dem Erwerb des Abiturs oder des schulischen Teils der Fachhochschulreife zu befähigen.
Haben wir Ihr und euer Interesse geweckt? Sind Sie und seid ihr neugierig geworden? Dann nehmen Sie / nehmt Kontakt mit uns auf und vereinbaren Sie / vereinbart einen Gesprächs-termin, um uns genauer kennenzulernen.
Und besuchen Sie uns / besucht uns am Tag der offenen Tür voller informativer Angebote. Wir sehen uns am 9. November 2024 in der Diersfordter Str. 32, 46499 Hamminkeln an der Städtischen Gesamtschule Hamminkeln.
Kontakt:
Holger Striethorst, Abteilungsleiter Sek. II
Mail: striethorst@gesamtschule-hamminkeln.de
Tel.: 02852-506980
Informationsmaterial
- Flyer Sek II - Version_2024_09_extern.pdf (964,0 KiB)
- Infoplakat_SekII_24-09.pdf (1,6 MiB)
- Informationen zur Sekundarstufe II - 09.24(1).pdf (3,8 MiB)