Inhalt

Aktuelles

» Montag

Die Oberstufenschülerinnen und -schüler erlebten ein ganz besonderes Theaterstück. Der Schauspieler Raimund Groß inszenierte Büchners „Woyzeck“ auf der Bühne des Forums.

 

(Hier lesen Sie mehr.)

» Montag

Der Erdkunde-Leistungskurs von Frau Wissing und der Erdkunde-Grundkurs der Q2 von Herrn Aperdannier brachen zu einer Stadtexkursion nach Münster auf, um die städtebauliche Entwicklung der Stadt sowie die Umsetzung einer nachhaltigen Stadtentwicklung genauer unter die Lupe zu nehmen.

 

(Hier lesen Sie mehr.)

» Montag

In Kooperation mit der Fachhochschule Kamp-Lintfort bauten Schülerinnen und Schüler des WP Technik Kurses und des Neigungskurses Jugend forscht zusammen mit Herrn Kohlen und Herrn Poppe von der Hochschule Rhein-Waal einen 3D-Drucker und erhielten in diesem Zusammenhang interessante Einblicke in den Aufbau und die Konstruktion dieser zukunftsweisenden Technologie.

 

(Hier lesen Sie mehr.)

» Mittwoch

Bereits zum vierten Mal fand an unserer Schule das Forder-Förder-Projekt zur Begabtenförderung in Jahrgang 7 statt. (Hier lesen Sie mehr.)

» Donnerstag

Am kommenden Samstag, 25.03.2023, findet von 10 – 12 Uhr der vierte Berufemarkt der Gesamtschule Hamminkeln statt. Auch Externe sind herzlich eingeladen.

 

(Hier lesen Sie mehr.)

» Donnerstag

Die neun Schülerinnen und Schüler der Oberstufe sowie zwei Lehrkräfte, die neun Tage lang am „International Summit“ der amerikanischen Partnerschule in Pompano Beach, Florida, teilnahmen, sind hellauf begeistert: „Das war eine Erfahrung fürs Leben.“ „Es war einfach toll, mit so vielen Leuten über ihre Lebensweise und Kultur reden zu können.“ „Ich habe so viel gelernt.“ „Es fühlte sich gar nicht wie eine Schulfahrt an.“

(Hier lesen Sie mehr.)

» Donnerstag

 

Aus Anlass des Holocaust-Gedenktags versammelten sich die Schülerinnen und Schüler der Geschichtskurse der EF und Q1 vor ihren iPads, um mit Vertreter*innen anderer Yad Vashem-Partnerschulen online am Zeitzeugeninterview mit Professor Dr. Aharon Barak teilzunehmen. Barak, Jahrgang 1936, war Jurist und Professor an der Hebräischen Universität Jerusalem und von 1995 bis 2006 Präsident des Obersten Gerichts in Israel.

 

(Hier lesen Sie mehr.)

» Donnerstag

Bleibt Hamminkeln für mich lebenswert? Wie gelingt es, dass ich in Hamminkeln mobil bleibe oder werde? Wie möchte ich meine Freizeit gestalten?

Diese Fragen haben sich am Dienstag, 10.01.2023, Vertreter*innen des Forum Senioren der Stadt Hamminkeln (Frau Raudonat, Herr Störmer und Herr Biendara), Frau Busch für die Stadt Hamminkeln und Oberstufenschüler*innen des Erdkunde-Leistungskurses der Q2 von Frau Tanja Kowolenko und des Erdkunde-Grundkurses der Q2 von Herrn Benedikt Aperdannier, gestellt. (weiterlesen)

» Donnerstag

Kurz vor den Weihnachtsferien verwandelte sich das Lernhaus abends in einen Kinosaal. (weiterlesen)

» Sonntag

Auch in diesem Jahr überraschte der Nikolaus die fünften Klassen der Städtischen Gesamtschule Hamminkeln am 6. Dezember mit einem Besuch in unserem neuen Lernhaus.

(Hier lesen Sie mehr.)