Inhalt

Aktuelles

» Sonntag

Der Erdkunde-Leistungskurs von Frau Kowolenko und der Erdkunde-Grundkurs der Q2 von Herrn Aperdannier führten in Anbindung an den Unterricht eine Stadtexkursion nach Dortmund durch. (Hier lesen Sie mehr.)

» Sonntag

 

Passend zum bundesweiten Vorlesetag stand wieder der Schulentscheid unseres Vorlesewettbewerbs der 6. Klassen an. In diesem Jahr wurde er nach zwei Jahren coronabedingter Pause wieder im Forum unserer Schule ausgetragen, wo die Mitschüle*innen ihre*n Klassensieger*in als Publikum unterstützen durften. (Hier lesen Sie mehr.)

 

» Samstag

Seit Gründung der Städtischen Gesamtschule pflegt die Fachschaft Musik eine Kooperation mit der Musikschule Hamminkeln. Wie sich die Kooperation weiterentwickelt hat, lesen Sie hier.

» Donnerstag

Als siebte Schule in Nordrhein-Westfalen und siebzehnte Schule in ganz Deutschland wurde die Gesamtschule Hamminkeln in den Kreis der Partnerschulen der Internationalen Schule für Holocaust Studien in Yad Vashem aufgenommen. In einer bewegenden Feierstunde wurde diese besondere Auszeichnung in Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste gewürdigt.

(Hier lesen Sie mehr.)

» Donnerstag

Im Rahmen des Biologieunterrichts in Jahrgang 5 haben die Schülerinnen und Schüler zum Thema „Haustiere und Nutztiere - Leben auf dem Land“ den Bauernhof der Familie Stenkamp besucht.

(Hier lesen Sie mehr.)

» Donnerstag

Anlässlich des Europatages besuchten MdB Rainer Keller und Bürgermeister Bernd Romanski die Schüler*innen der Einführungsphase der gymnasialen Oberstufe.

(Hier lesen Sie mehr.)

» Donnerstag

13 Schüler*innen unserer Schule nahmen am ersten zehntägigen Schüler*innenaustausch mit Pompano Beach High School in Florida teil. Eine von ihnen hatte sich sogar erfolgreich beworben, bereits vorher acht Wochen am Unterricht dort teilnehmen zu dürfen.

(Hier lesen Sie ihren Bericht.)

» Donnerstag

Anlässlich des jährlichen Gedenkens an die britisch-amerikanische Luftlandeoperation am Ende des Zweiten Weltkriegs in Hamminkeln und Wesel kam wieder eine Gruppe amerikanischer Weltkriegsveteranen und ihrer Familienmitglieder nach Hamminkeln und besuchte unter Anderem die Gesamtschule. Lesen Sie mehr über die bewegende Begegnung.

(Hier lesen Sie mehr.)

» Donnerstag

Den Sommer über waren die besten Kunstwerke des 10. Jahrgangs, die im Rahmen der kreativen Auseinandersetzung mit den Folgen von Klimawandel und Umweltverschmutzung entstanden, auf Schloss Ringenberg zu sehen.

(Hier lesen Sie mehr.)

» Donnerstag

Im Rahmen des Naturwissenschaftlichen Unterrichts in Jahrgang 10 haben die Schülerinnen und Schüler naturwissenschaftliche Arbeitstechniken wiederholt und vertieft.

(Hier lesen Sie mehr.)