Grenzüberschreitende Kontakte, Begegnungen und Projekte bereichern unser Schulleben und ermöglichen unseren Schüler*innen vielfältige interessante Einblicke in das Leben von Jugendlichen anderer Länder und in die Besonderheiten anderer Schulen.
Auf Initiative unserer amerikanischen Partnerschule haben viele der mit ihnen verbundenen Schulen verschiedener Kontinente Seiten zu einer gemeinsamen Zeitschrift beigetragen, darunter auch wir. Berühmte Kunstwerke der einzelnen Länder wurden nachempfunden und wichtige Projekte der Schulen werden vorgestellt. Viel Freude bei der Lektüre!
Die ersten Roboter fuhren in den letzten Wochen schon durch den Klassenraum. Im Rahmen des Neigungskurses Jugend forscht haben einige Schülerinnen und Schüler Roboter gebaut und programmiert. (Hier weiterlesen)
Kunstlehrer/-innen haben das Projekt Corona & Ich während des ersten Lockdowns vor zwei Jahren entwickelt. Schüler*innen der fünften bis zehnten Klassen haben daran mitgewirkt und dazu kreative Bilder gemalt. Zahlreiche Bilder werden nun im Schloss Ringenberg ausgestellt. Sogar der WDR berichtete darüber in der Lokalzeit Duisburg.
Auch in diesem Schuljahr nahmen wieder zahlreiche Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule Hamminkeln am Planspiel Börse teil. Wie bereits im letzten Durchgang dürfen sich gleich zwei Teams über einen der wenigen durch die Niederrheinische Sparkasse RheinLippe ausgelobten Geldpreise freuen.
Münster, 09:30 Uhr, Ankunft der Mannschaften aus ganz NRW im Landesleistungsstützpunkt Volleyball. Dieses Turnier entscheidet, welche Finalisten zur Bundesmeisterschaft nach Berlin fahren. In der Gruppe WKII stehen sich Schwelm, Bielefeld, Hamminkeln, Erkelenz, Münster und Lüdinghausen gegenüber.
Die Corona-Pandemie hat uns schon im letzten Schuljahr Einiges abverlangt. Da die Schulen bereits eine Woche vor Weihnachten geschlossen wurden, konnten wir leider nicht so „genial sozial“ aktiv werden, wie wir es uns erhofft hatten. Dies holten wir nun in diesem Jahr nach!
Zum zweiten Mal beteiligte sich der Neigungskurs Sozialgenial der Jahrgangsstufe 10 von Frau Spaan an der Kinderwunschaktion der Stadt Hamminkeln.
Zwei Spiele, zwei Siege, eine starke Schulmannschaft - Freudestrahlend und gut gelaunt, so verließ gestern Abend das Volleyball-Team WKII der Gesamtschule Hamminkeln die Sporthalle. Die Gäste aus Duisburg und Oberhausen gingen als faire Verlierer vom Feld. (Hier lesen Sie mehr.)